Hainhoferiana

Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte Schwabens und Europas

 

Im Auftrag der Schwabenakademie Irsee hrsg. von Markwart Herzog und Sylvia Heudecker

Wissenschaftliche Redaktion: Anja Ottilie Ilg M.A.

Verlag: Michael Imhof, Petersberg

Die Resultate jedes Hainhofer-Kolloquiums werden bereits ein Jahr später bei der Folgetagung zwischen Buchdeckeln dokumentiert der Öffentlichkeit vorgelegt. Aufgrund der langjährigen guten Erfahrungen mit dem Michael Imhof Verlag (Petersberg) wird die Hainhofer-Buchreihe bei diesem Verlag publiziert. Die Schriftenreihe wird herausgegeben von den Inhabern der Stellen Direktion (Dr. Markwart Herzog) und Studienleitung (Dr. Sylvia Heudecker) der Schwabenakademie. Als Herausgeber der einzelnen Bände firmieren Prof. Dr. Dr. Andreas Tacke (Trier) und Dr. Michael Wenzel (Braunschweig/ Wolfenbüttel) im Zusammenwirken mit jenen Fachleuten, die für die Konzeption der Tagungen mitverantwortlich zeichnen. Die wissenschaftliche Redaktion der Reihe hat Anja Ottilie Ilg M.A. (Trier) inne.

BÄNDE

Andreas Tacke, Eva Seemann (Hrsg.): Körperwunder Kleinwuchs. Wahrnehmungen, Deutungen und Darstellungen kleinwüchsiger Menschen und die ›Zwergenmode‹ in der Frühen Neuzeit (1500 - 1800) ((Hainhoferiana - Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte Schwabens und Europas, Bd. 5). Petersberg 2024 (geplant)

Andreas Tacke, Iris Lauterbach, Michael Wenzel (Hrsg.): "Gartenlust" und "Gartenzierd". Aspekte deutscher Gartenkunst der Frühen Neuzeit (Hainhoferiana - Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte Schwabens und Europas, Bd. 4 / Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 69). Petersberg 2023

Andreas Tacke, Holger Th. Gräf, Michael Wenzel (Hrsg.): Der Künstler als Buchhalter. Serielle Aufzeichnungen zu Leben und Werk (Hainhoferiana - Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte Schwabens und Europas; Bd. 3 / Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte; Bd. 31). Petersberg 2023 (in Redaktion)

Robert Bauernfeind, Andreas Tacke, Michael Wenzel (Hrsg.): Das Meer in der Kammer. Maritime Themen und Materialien in Kunstkammern der Frühen Neuzeit (Hainhoferiana - Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte Schwabens und Europas; Bd. 2). Petersberg 2023 (in Redaktion)

Michael Wenzel, Wolfgang Augustyn, Andreas Tacke (Hrsg.): Ekphrasis und Residenz - Höfische Kultur und das Medium des Reiseberichts im Zeitalter der Konfessionalisierung um 1600 / Ekphrasis and Court - Court culture and the travelogue in the age of confessionalization (Hainhoferiana - Studien zur Kunst- und Kulturgeschichte Schwabens und Europas, Bd. 1 / Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München, Bd. 64). Petersberg 2023