Sarvenaz Ayooghi M.A.
Biographisches
*1980; Studium der Kunstgeschichte, Anglistik und Geschichte an der RWTH Aachen (2002-2007). Abschluss mit Magistra Artium; 2008 Forschungsaufenthalt an der Studia Rudolphina in Prag; seit 2009 Promotionsprojekt „Späher im Dienste des Kaisers. Das Netzwerk der rudolfinischen Kunstagenten um 1600“ (AT); 2011-2013 wissenschaftliche Volontärin im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen; 2013-2015 Kuratorin der Ausstellung „Karls Kunst“ im Rahmen der Ausstellungstrias „Karl der Große. Macht Kunst Schätze“ in Aachen. Seit Herbst 2014 Doktorandin bei Prof. Dr. Dr. Tacke.
Forschungsschwerpunkte
- Kunstagenten der Frühen Neuzeit
- Künstlersozialgeschichte
- Kunstkammer Kaiser Rudolfs II.
- Sammlungsgeschichte und Höfisches Mäzenatentum des 16. / 17. Jh.
- Paragone
Dissertationsprojekt
Magisterarbeit
Ausstellungen
Publikationen
Ausstellungskataloge
Tagungsbände
Zeitschriften und Periodika
Übersetzung
Vorträge
2014 „Die rudolfinischen Kunstagenten: Akteure auf dem europäischen Kunstmarkt um 1600.“
Preis(e) ohne Grenzen. Kunstmarkt an europäischen Höfen der Vormoderne. Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek (03.04.2014)
2012 „Im Auftrag des Kaisers. Die Rolle der Prager Kunstagenten und ihr Netzwerk um 1600.“
Trierer Werkstattgespräche zur Künstlersozialgeschichte, Universität Trier (20.06.2012)
2011 „Späher im Dienste des Kaisers. Das Netzwerk der rudolfinischen Kunstagenten um 1600.“ Vortrag zu Sektion 2: „Künstlerreisen und Kunsttransfer zwischen den Niederlanden und Deutschland im 16. und 17. Jahrhundert.“
Internationale Konferenz des ANKK in Frankfurt zum Thema „Ordnungen des Sehens“ (01.10.2011)
2010 „Späher im Dienste des Kaisers. Akquisitionsstrategien und Netzwerk der rudolfinischen Kunstagenten in Italien um 1600.“
Internationales Symposium in Prag zum Thema „Hans von Aachen und Neue Forschungen zum Transfer der künstlerischen Ideen nach Mitteleuropa“ (23.09.2010)
2008 „Aemulatio oder Paragone? Die bildgewordene Skulptur in den Werken des Prager Hofkünstlers Bartholomäus Spranger.“
74. Kunsthistorischer Studierendenkongress in Münster (31.05.2008)